Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen – AutoVZ Community

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform AutoVZ (nachfolgend „Plattform“ oder „AutoVZ“), betrieben von:
Mikail Aykul, Rangstr. 32, 36043 Fulda (nachfolgend „Betreiber“).

Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.


2. Registrierung und Konto

  1. Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung mit vollständigen und wahrheitsgemäßen Angaben.

  2. Jeder Nutzer darf nur ein persönliches Konto anlegen.

  3. Der Zugang zum Konto ist durch ein Passwort geschützt. Der Nutzer ist verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und unbefugten Dritten keinen Zugriff zu ermöglichen.

  4. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese Bedingungen vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen.


3. Leistungen der Plattform

  1. AutoVZ bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit,

    • Fahrzeuge zu inserieren,

    • mit anderen Mitgliedern zu chatten,

    • Gruppen beizutreten und eigene Gruppen zu gründen,

    • eine eigene Autohaus-Seite zu erstellen,

    • Kontakte zu knüpfen und Nachrichten auszutauschen,

    • an der Community teilzunehmen und Inhalte zu veröffentlichen.

  2. Der Betreiber stellt lediglich die technische Plattform bereit. Verträge zwischen Mitgliedern (z. B. Autokäufe, Dienstleistungen) kommen ausschließlich zwischen den beteiligten Nutzern zustande.


4. Kostenpflichtige Leistungen / Pro-Paket

  1. Neben der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft bietet AutoVZ kostenpflichtige Zusatzpakete (z. B. „Pro-Paket“) mit erweiterten Funktionen an.

  2. Preise, Leistungsumfang und Zahlungsmodalitäten werden auf der Plattform transparent dargestellt.

  3. Zahlungen erfolgen über die angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Stripe).

  4. Bei Nichtzahlung oder Rückbuchung ist der Betreiber berechtigt, das Konto zu sperren.


5. Pflichten der Nutzer

  1. Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform ausschließlich im Einklang mit geltendem Recht zu nutzen.

  2. Insbesondere ist es untersagt:

    • falsche, beleidigende oder rechtswidrige Inhalte einzustellen,

    • Spam, Werbung oder Schadsoftware zu verbreiten,

    • Inhalte hochzuladen, die Urheberrechte, Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen,

    • automatisierte Programme (Bots, Scraper) zu verwenden.

  3. Der Nutzer haftet selbst für die von ihm veröffentlichten Inhalte.


6. Rechte des Betreibers

  1. Der Betreiber ist berechtigt, Inhalte zu prüfen und bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht zu löschen.

  2. Der Betreiber darf Nutzer bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen sperren oder ausschließen.

  3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Plattform jederzeit zu ändern, einzuschränken oder einzustellen.


7. Haftungsausschluss

  1. Der Betreiber stellt die Plattform nach dem aktuellen Stand der Technik zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit.

  2. Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit von Inhalten, die von Nutzern eingestellt werden.

  3. Eine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.


8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen ist.


9. Laufzeit und Kündigung

  1. Das Nutzungsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Frist gekündigt werden.

  2. Kostenpflichtige Pakete haben die jeweils vereinbarte Laufzeit und können nach Ablauf verlängert oder beendet werden.

  3. Bei Kündigung durch den Nutzer werden alle personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.


10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

  1. Der Betreiber behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.

  2. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig in Textform mitgeteilt.

  3. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten sie als akzeptiert.


11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz des Betreibers (Fulda).